
Verfahren zur mechanischen Einstellung
Zusätzlicher Wert
Diese Online-Wartungsschulung vermittelt Ihnen die theoretischen Kenntnisse, die Sie für die Wartung der Rademaker-Produktionsanlage benötigen.
KEY ITEMS
KONZIPIERT FÜR
Wartungspersonal, Wartungsleiter. Maximal 6 Teilnehmer pro Trainer.
INHALT
Diese Instandhaltungsschulung konzentriert sich auf mechanische Einstellverfahren und die Auswirkungen dieser Einstellungen auf die Leistung. Diese Schulung beantwortet die folgenden Fragen:
Warum ist das Kaskadensystem so wichtig und was bewirkt es?
Wie funktionieren der DDIC und der Regelkreis und wie kalibriere ich sie?
Welche mechanischen Einstellungen kann ich vornehmen und wie wirken sie sich auf den Teig in der Linie aus?
TRAINER
Der Trainer, der die Schulung durchführt, ist immer ein erfahrener Rademaker Academy Trainer.
SPRACHEN
Die Schulung kann in Niederländisch, Englisch oder Deutsch gehalten werden. Für andere Sprachen ist ein Übersetzer erforderlich.

WARUM AKADEMIE
Bäckereitechnik und technisches Know-how sind die Schlüsselkomponenten, die benötigt werden, wenn eine Produktionslinie installiert und der Produktionsprozess gestartet wird. Probleme entstehen, wenn detailliertes Know-how über den Betrieb der Produktionslinie, die Wartung und die Handhabung des Teigs nicht vorhanden ist. Dies kann zu Problemen führen, die sich auf die Gesamtproduktionskosten und die Produktqualität auswirken.
Ein allgemeiner Trend auf dem Markt besteht darin, dass sich die traditionelle Bäckereiindustrie immer mehr auf fortschrittliche Bogentechnologie verlagert. Dies macht es natürlich notwendig, dass alle Beteiligten mehr über diese fortschrittliche Art der Teigverarbeitung wissen. Aus diesem Grund haben wir die Rademaker Academy ins Leben gerufen:
"Um das Wissen über die Bäckerei durch Aus- und Weiterbildung zu erhalten und weiterzugeben und unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Rentabilität ihrer Rademaker-Produktionslinie zu maximieren."
Zurück zur Übersicht