
Kleine Änderungen machen einen großen Unterschied
Ein Pain au Chocolat zum Frühstück, ein Gebäck zum Mittagessen, ein Plundergebäck zum Kaffee - jeder Moment wird durch eine leckere Leckerei angenehmer.Seit mehr als 20 Jahren ermöglicht die Universal Formatierungslinie von Rademaker den Kunden die Herstellung einer breiten Palette von Teigprodukten mit einem Laminator oder einer Brotlinie. Ein umfassendes Update der Linie macht die Produktion noch effizienter und der Name ändert sich in Universal Pastry Line. Die Bedienung ist einfacher und intuitiver, es werden weniger Zutaten verschwendet, die Maschinenlinie erfordert weniger Wartung und erfüllt die höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards. Jan de Kroon, Systemarchitekt bei Rademaker, und Richard van Dooren, Senior Bakery Technologist, waren maßgeblich an der Entwicklung der neuen Generation der Universal Pastry Line beteiligt. Sie erzählen uns mehr darüber.
Rademaker stellt seit mehr als vierzig Jahren Anlagen zur Herstellung von Backwaren her. In den letzten zwanzig Jahren war es die Universal Pastry Line. Diese Linie wurde auf der Grundlage von Informationen aus dem Markt entwickelt und aktualisiert. Bevor wir mit der Entwicklung begannen, baten wir unsere Vertriebsmitarbeiter weltweit, die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden in Bezug auf die Universal Make-up Linie zu analysieren. Daraus ergab sich eine Vielzahl von Informationen, die schließlich zu einem Projektbriefing führten", sagt De Kroon. Nach einem ersten Prototyp und einer Betaversion ist es nun an der Zeit, die Universal Pastry Line einzuführen: die nächste Generation.
Ontwerpfilosofie
Der Schlüssel zu diesem Projekt war die "Steigerung der Effizienz der Universal Pastry Line".Als Zielvorgabe für das Projekt wurde eine Designphilosophie (siehe Kasten) entwickelt.Diese basierte auf fünf Schlüsselanforderungen des Marktes und einem zusätzlichen Fokus auf Sicherheit und Hygiene.Alles, was wir im Hinblick auf die Neugestaltung taten, musste die Bedienung vereinfachen und einen mehrfachen Einsatz sowie einen einfachen Werkzeugwechsel ermöglichen, sonst hätten wir nur herumgefeilt", erklärt De Kroon.
Durch jahrelange Erfahrung mit Kunden in aller Welt hat das Rademaker Technology Centre (RTC) viel Wissen über die Teigverarbeitung und andere Prozesse gesammelt.Daher spielte das RTC eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Universal Pastry Line. Was früher vom Bäcker erledigt wurde, wird jetzt auf einem Fließband erledigt.Zunächst einmal muss diese Anlage technisch gut funktionieren, und unsere Ingenieure können sich darum kümmern.Als nächstes ist es wichtig zu sehen, wie man so effizient wie möglich arbeiten und trotzdem eine hohe Produktqualität erreichen kann.Teig ist ein lebendes Material und seine Struktur kann durch die verschiedenen Prozesse leicht beschädigt werden.Im Laufe der Jahre hat Rademaker eine Teigverarbeitungstechnologie entwickelt, die den empfindlichen Teig vom Beginn des Produktionsprozesses bis zum Endprodukt sehr sorgfältig behandelt", sagt Van Dooren.Alle Modifikationen wurden daher im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Rademaker und in der Produktionsstätte des Unternehmens ausgiebig getestet.
Nicht groß oder kompliziert, aber nützlich
Die Basis der bestehenden Produktionslinie entsprach den Anforderungen, so dass keine grundlegend neuen Entscheidungen getroffen werden mussten.De Kroon: "Um die Effizienz zu verbessern, haben wir alle achtzig Einheiten, aus denen die Linie bestehen könnte, unter die Lupe genommen und Verbesserungen vorgenommen.Dabei handelte es sich nicht unbedingt um große oder komplizierte Änderungen, aber immer um nützliche. Diese reichten von kleinen Anpassungen wie der Anzeige der Teigrichtung, damit die Einheit immer richtig platziert wird, über ein innovatives Liftsystem für das Förderband, damit es nach der Nassreinigung schneller trocknet, bis hin zur Einführung des Tool Assistant, der wesentlich zu einem schnellen und fehlerfreien Linienwechsel beiträgt.Das Ergebnis ist eine Maschine, die von jedem Benutzer bedient werden kann, auch von jemandem, der keine Erfahrung in der Bäckerei hat.Van Dooren fügt hinzu: "Der Satz Sechskantschlüssel, ein Dreizehnkantschlüssel und das vertraute Notizbuch mit den Einstellungen, das jeder Bediener früher mit sich führte, sind dank des Tool Assistant nicht mehr erforderlich.
Die neu gestaltete Linie entspricht den Entwicklungen in der Branche. Van Dooren: "Backen ist ein Handwerk, aber leider gibt es immer weniger Interesse an diesem fantastischen Beruf.Vor allem in industriellen Bäckereien schwindet das Wissen über das Backen.Immer mehr Unternehmer haben keinen bäckerischen Hintergrund oder keine Ausbildung.Aufgrund mangelnder Kenntnisse und mangelnder Organisation gehen viele Dinge bei der Teigverarbeitung und den Produktionsprozessen schief.Das kostet Zeit und Geld.Die Universal Pastry Line ist eine Maschine, mit der die Abläufe gut organisiert werden können und die dank des Tool Assistant einfach zu bedienen ist, was auch eine einheitlichere Arbeit zwischen den verschiedenen Bäckereimitarbeitern gewährleistet, und Werkzeuge werden nicht mehr benötigt. Im Rademaker Technology Centre zeigen wir unseren Kunden die Vorteile der neuesten Generation der Universal Pastry Line, erklären ihnen, wie die Anlage funktioniert und wie schnell sie damit arbeiten können.
Jan de Kroon ist Systemarchitekt bei Rademaker und überwacht in dieser Funktion den Inhalt der Projekte.
Richard van Dooren ist leitender Bäckereitechnologe im Rademaker-Technologiezentrum in Culemborg. Als sehr erfahrener Bäcker und Technologieexperte für verschiedene Anlagenkonzepte ist er eine wichtige Unterstützung für die Ingenieure.
Kontakt zu unseren Verkaufpersonal
Rademaker ist der One-Stop-Shop für industrielle Bäckereilösungen. So können wir die innovativste Lösung mit den niedrigsten Betriebskosten für jedes Produkt anbieten! Und das mit einer Produktionslinie, die in der Lage ist, Ihre handwerklichen Produkte mit hervorragender Qualität, der richtigen Gewichtsgenauigkeit und einem köstlichen Aussehen herzustellen.
Möchten Sie mehr erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ewald Kümmel - Vertrieb Rademaker Deutschland
Telefon: +49-151-11725579
E-Mail: ekuemmel@rademaker-deutschland.de
Bjorn Busschhorn - Vertrieb Rademaker Deutschland
Telefon: +49-171-3543226
E-Mail: bbuschhorn@rademaker-deutschland.de
