MENU
Specialists in food processing equipment

Radini-Kundengeschichte

Barbarossa Bäckerei

Barbarossa ist ein Unternehmen mit einer Leidenschaft für köstliche Backwaren, bei dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Die Backphilosophie des Unternehmens lässt sich mit dem Wort "pur" zusammenfassen. Das bedeutet, dass alle Produkte - vom Teig bis zum fertigen Produkt - in der eigenen Bäckerei hergestellt werden. Für die Herstellung der Teige werden regionale Zutaten und eigene Rezepte verwendet. Qualität ist oberstes Gebot, und so entstehen jeden Tag kleine Kunstwerke mit dem handwerklichen Geschick der erfahrenen Bäcker.

Mit einem Sortiment von rund 150 verschiedenen Produkten, das von Brot und Brötchen über frisch zubereitete Sandwiches bis hin zu Gebäck und Torten reicht.Die Gäste können auch eine köstliche Tasse frisch gebrühten Kaffee genießen, denn Barbarossa hat seine eigene Kaffeelinie namens "Barbona".

Was heute als Barbarossa-Bäckerei bekannt ist, begann vor 50 Jahren als Bäckerei mit nur vier Angestellten.Heute ist Barbarossa eine erfolgreiche Bäckerei in zweiter Generation. Das Unternehmen ist tief in der Region Pfalz/Saar verwurzelt. Barbarossa hat mehr als 70 Filialen in Supermärkten, eigene Cafés und sogar mehrere gastronomische Konzepte. Die Produktion erfolgt in einer modernen Backstube. Insgesamt beschäftigt Barbarossa rund 850 Mitarbeiter in allen Bereichen des Unternehmens.

"Backen ist unsere Leidenschaft.Unsere Bäcker kreieren jeden Tag einzigartige, individuelle Backwaren. Echte Handwerkskunst steht für hochwertige Produkte.Technische Hilfsmittel werden nur dort eingesetzt, wo sie der Qualität der Backwaren nicht schaden."

Mit Blick auf die zukünftigen Ziele des Unternehmens definierte Barbarossa eine Reihe von Schwerpunkten.Dazu gehören reibungslose Produktionsabläufe und die Steigerung der Effizienz durch eine Kombination aus Automatisierung und qualifizierten Mitarbeitern.Vor allem aber galt es, die Qualität der Produkte und damit ihren ursprünglichen Charakter zu erhalten und zu verbessern.Natürlich warfen die Veränderungen, die eine andere Arbeitsweise mit sich bringen würde, Fragen auf.

"Verändert diese Art der Teigverarbeitung den Geschmack und das Aussehen unserer Produkte, die für uns so wichtig sind? Wie sind die Umstellungszeiten?"

Um diese Fragen zu beantworten, besuchten die Experten von Barbarossa das Rademaker Technology Centre (RTC), wo unter anderem eine Radini-Laminiermaschine und eine Teiglinie für Vorführungen und Kundentests zur Verfügung stehen. Im RTC arbeiten erfahrene Bäcker und Teigtechnologen mit den Kunden zusammen, um das gewünschte Endprodukt herzustellen. Mit den Tests demonstrierte Rademaker verschiedene Produktionsmöglichkeiten.

Nach einem sorgfältig durchgeführten Entscheidungsprozess entschied sich Barbarossa für einen Radini L-Position Laminator. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die hohen Standards im Maschinenbau und die starke Betonung der Qualität der Backwaren.

Rund ein Jahr nach der Inbetriebnahme ist Barbarossa mit der Radini-Produktionslinie mehr als zufrieden. Täglich produziert die Bäckerei in Kaiserslautern die leckersten süßen und herzhaften Köstlichkeiten, von Plunder- und Blätterteig bis Hefeteig. Vom Striezel bis zum Nuplu - eine von der Bäckerei selbst entwickelte Spezialität - werden unverwechselbare Backwaren hergestellt. Die Produktion erfolgt halbautomatisch, wobei die Fachkräfte von Barbarossa manuelle Formgebungsaufgaben wie das Wenden des Teigs übernehmen.

"Die Steuerung und Bedienung der Anlage ist intuitiv und einfach, so dass sich jeder Mitarbeiter schnell einarbeiten kann. Die Anlage geht sehr schonend mit dem Teig um, trotz des Drei-Walzen-Teigbandformers, an den wir anfangs nicht glauben konnten, aber das Ergebnis ist viel besser als vorher."

Die konstante und sehr hohe Produktqualität, die die Radini-Walz- und Laminieranlage liefert, entspricht genau den hohen Qualitätsanforderungen von Barbarossa. Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Restteig während des Teigformungsprozesses. Der Mehrwert liegt laut Barbarossa in einer verbesserten Ergonomie, einer sauberen und leisen Produktionslinie, schneller und gründlicher zu reinigenden Maschinen und letztlich in zufriedeneren Mitarbeitern. Ein optimaler Produktionsfluss sorgt für eine schnelle Amortisation.

 

Während des Verkaufsprozesses wurde die kundenorientierte und flexible Einstellung von Rademaker sehr geschätzt. Der Service wurde als schnell, zuverlässig und zuvorkommend wahrgenommen.